DIE WORT•apotheke

Sprache kann heilen, trösten, schützen, verbinden, ermutigen, stärken! Das wissen die WORT•APOTHEKER Tom Weninger (Literatur.Coach, Referent und Ex-Buchhändler) und Brigitte Weninger (Autorin, Seminarleiterin, Ex-Pädagogin) aus eigener Erfahrung, aber auch durch ihre langjährige Arbeit mit Menschen jeden Alters und verschiedenster Herkunft.

Gerade jetzt, in weltweit unsicheren Zeiten, ist das Bedürfnis nach guten, Sinn gebenden Worten, Bildern, Geschichten und Ritualen groß.

Zudem haben wir alle miterlebt, wie wichtig es ist, gut lesen, schreiben, sich ausdrücken und kommunizieren zu können. 

Doch neben den gesprochenen gibt es noch viele non-verbale Sprachen z.B. die Sprache der Musik, Natur, Bilder, Gesten, Symbole.

So möchte die WORT•APOTHEKE über unsere sieben Sinne Hirn, Herz und Hand erreichen (und umgekehrt ; )) und bietet dazu ganzjährig eine Fülle bunter Veranstaltungen, Projektideen, Beratungen, Seminare, Trostpflaster, Hirnverstärker, Seelenbalsam und mehr – zu erleben und zu buchen in Kufstein und an anderen schönen Orten der Welt!

Online-Ticketkauf:

Aktuell:

PRAXISFACHTAG: "HEILENDE WORTE UND LESEGLÜCK" . Eine FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG für BIBLIOTHEKAR:innen, PÄDAGOG:innen, THERAPEUT:innen in Kufstein

Kommende Veranstaltungen

MO 03.04.10-15 Uhr Galerie dia:log

Viele Kinder und Jugendliche schreiben ausgesprochen gern und gut, haben aber im Schulalltag kaum Zeit und Möglichkeiten, sich mit anderen Schreiber:innen auszutauschen und ihre tollen Texte weiter zu entwickeln. Wie gut, dass es das WILDE SCHREIBEN in den Ferien gibt!
Tom und Brigitte ziehen mit euch „wild“ durch die Stadt und geben viele coole, witzige und nützliche Impulse. Meldet euch rasch an – es können nur 10 Schreiber:innen teilnehmen! 
EINTRITT FREI – williger Kulturbeitrag. Anmeldung via Whattsapp/SMS an 06645361088 oder Email an kontakt@wortapotheke.at empfohlen.

MO 03.04. 20 Uhr Galerie dia:log – AUSSTELLUNG Wa(h)re Helden*innen 24.3.-21.4.

Der sensible Elias wächst in den 60er-Jahren in bäuerlich-konservativer Enge im hinteren Zillertal auf – Flucht bietet ihm nur das Lesen und Briefschreiben. Als er sich in eine geschiedene Frau verliebt, bricht er die Beziehung zu seinen Eltern ab und zieht sich für die nächsten vierzig Jahre in die paradiesische, aber auch unbarmherzige Berg-Einsamkeit zurück. Felix Mitterers Drama fragt uns alle, in welcher Welt wir leben und nach welchen Werten wollen wir uns ausrichten wollen

TRAILER: https://www.youtube.com/watch?v=itU3IJqzsag

EINTRITT FREI (willige Spenden) – nur max. 25 Plätze!
Reservierung via Button oder SMS 0664 5361088 empfohlen.
Einlass & Bar ab 19 Uhr – Beginn 20 Uhr


MO 08.05. 20 Uhr Galerie dia:log

Tontechnikerin Corine wurde durch den Tod ihres Mannes aus dem Leben gerissen und stürzt sich in Arbeit. Bei einem Doku-Dreh in der Mongolei fällt sie bei einer schamanischen Trommel-Zeremonie in eine bedrohlich tiefe Trance, weshalb Schamanin Qyun ihre Ausbildung fordert. In der Hoffnung, der Welt der Verstorbenen näher zu kommen, kehrt Corine in die Steppe zurück – und findet nicht nur den Weg zu einer unbekannten Kultur, sondern auch zu sich selbst. Nach wahrer Begebenheit.

TRAILER: https://www.youtube.com/watch?v=MOgAA46ZPu4

EINTRITT FREI (willige Spenden) – nur max. 25 Plätze!
Reservierung via Button oder SMS 0664 5361088 empfohlen.
Einlass & Bar ab 19 Uhr – Beginn 20 Uhr


FR 12.05. 20 – 22.30 Uhr Kultur.Fabrik Kufstein – Vortrag und Gespräch

Interkulturelle Begegnung mit den Schamanen GALSAN TSCHINAG (Autor, Häuptling der Tuwiner-Nomaden, Altai/MONGOLOEI), Don VIEJO VASQUES RIVAS (Curandero und Kulturattaché Pucallpa/ PERU), Doña Gitika LINSER (Curandera zw. Amazonas & Inn/D), Sebastian SCHRÖDL (Wald.Coach und schamanischer Lebens-Trainer/Tirol) – und dem Publikum! Moderation: Tom WENINGER

Text wird nachgeliefert! – Baum-Wissen und Geschichten aus aller Welt; Beseelte Bäume; Einblick in Unterstützungs- und Schutz-Maßnahmen; Rituale aus aller Welt – Segnung der Bäume & Menschen.   

Abendevent Beitrag EUR 29.- (W•A-Mitglieder EUR 22.-)

SA 13.05. ab 09.00 Uhr Seminare der Schamanen – Preisinfos folgen in Kürze

MO 22.05. 20 Uhr Galerie dia:log

Sous-Chefin Cathy will ein eigenes Restaurant – doch als sie sich mit ihrer Chefin zerstreitet und gekündigt wird bleibt ihr nichts anderes übrig, als in der Kantine eines Heims für minderjährige Geflüchtete anzufangen, in der statt Nobelküche bislang Fertig-Essen am Speiseplan stand. Als Küchen-Team werden Cathy die Heimbewohner zugewiesen. Die sind zwar hoch motiviert, aber vorerst noch völlig ahnungslos… Humorvoll-tiefgründige CultureClash-Komödie.

TRAILER: https://www.youtube.com/watch?v=04hYv2JfJic

EINTRITT FREI (willige Spenden) – nur max. 25 Plätze!
Reservierung via Button oder SMS 0664 5361088 empfohlen.
Einlass & Bar ab 19 Uhr – Beginn 20 Uhr


MO 05.06. 20 Uhr Galerie dia:log– AUSSTELLUNG Fremde Heimat – Wochen der Vielfalt 02.6.-30.6.

3 Religionen, 2 Männer, 1 entlaufenes Kamel sind die Zutaten für diese turbulent-tiefsinnige Komödie über Identität und Gemeinsamkeiten. Als der ultra-orthodoxe Jude Ben aus N.Y. nach Alexandria reisen will, um als 10. Mann das dortige Pessachfest zu retten, verpasst er den Flug und wird auch noch mitten in der Wüste Sinai aus dem Bus geworfen. Der mürrische Beduine Adel rettet ihn – aber 631 jüdische Glaubensregeln passen schlecht zu den archaischen Gesetzen der Wüste, in der es bald nur noch ums Überlegen geht…

TRAILER: https://www.youtube.com/watch?v=HmApLQskr_g 

EINTRITT FREI (willige Spenden) – nur 25 Plätze!
Reservierung via Button oder SMS 0664 5361088 empfohlen.
Einlass & Bar ab 19 Uhr – Beginn 20 Uhr


MO 19.06. 20 Uhr Galerie dia:log – AUSSTELLUNG Fremde Heimat – Wochen der Vielfalt 02.6.-30.6.

Gestrandet im Himalaya – wie die innere Reise beginnt, wenn die äußere zum Stillstand kommt. Frisch verliebt schweben Anna und Michael zwischen Ländern, Herbergen und Grenzen. Sie brauchen nur das, was im Rucksack ist und suchen die Freiheit. Bisher haben sie spektakuläre Abenteuer erlebt – die ganze Welt ist ihr zuhause! Doch als sie hoch im Himalaya sind, stoppt Corona ihre Euphorie…


TRAILER: https://www.youtube.com/watch?v=WVID18loqy0…

EINTRITT FREI (willige Spenden) – nur 25 Plätze!
Reservierung via Button oder SMS 0664 5361088 empfohlen.
Einlass & Bar ab 19 Uhr – Beginn 20 Uhr


MO 03.07. 20 Uhr Galerie dia:log – AUSSTELLUNG KUWOs! – Atelier.Tage & Sommer-Ausstellung für junge Kreative

Krankenschwester Hortense teilt ihr großes Herz nur mit ihrer Katze, ihrer verbitterten Mutter und einer Gruppe Obdachloser, für die sie jede Woche in der örtlichen Kirche Essen zubereitet. Beim Kauf einer schönen Flasche Wein lernt Hortense den mürrischen Kellermeister Jacques kennen und nimmt an einer chaotischen Weinprobe in seiner Weinhandlung teil – was nicht ohne Folgen bleibt… Federleichte französische Mai-Liebe-Genuss-Komödie mit Tiefgang. 

TRAILERhttps://www.youtube.com/watch?v=AMzj_J88pgw

EINTRITT FREI (willige Spenden) – nur max. 25 Plätze!
Reservierung via Button oder SMS 0664 5361088 empfohlen.
Einlass & Bar ab 19 Uhr – Beginn 20 Uhr


IMPRESSUM

VEREIN LITERACY•••

c/o WORT•APOTHEKE®

Leitung 1: Tom Weninger
Leitung 2: Brigitte Weninger

Vereins-Anschrift:
Adolf Pichler-Str. 13/10
A-6330 Kufstein
ZVR 1600528799
ATU 77831526
Mobil: Tom Weninger
+43 699 10263410

kontakt@wortapotheke.at

Mobil: Brigitte Weninger
+43 664 5361088

kontakt@brigitte-weninger.at

Vereins-Lokal
c/o Stadtgalerie dia:log
Kinkstraße 5
6330 Kufstein

Der behördlich eingetragene Bildung & Kultur VEREIN LITERACY (Zentrales Vereins-Register Nr. 1600528799) versteht sich als „Plattform für Sprache“ und initiiert immer wieder neue, genreübergreifende Langzeitprojekte für Menschen jeden Alters.

Die WORT•APOTHEKE® (geschütztes Marken-Zeichen) ist eines dieser mehrjährigen Förder-Projekte; ebenso wie LESE.START, MINTasie® und KUWOs.